Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden …
Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren – national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird. Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen, Finanzinstitutionen, Sparkassen und öffentlichen Einrichtungen), was sie dafür brauchen. Wir verstehen unternehmerische Herausforderungen, finden optimale Lösungen und sind Partner auf Augenhöhe.
Das alles willst Du auch? Dann komm an Bord und werde als #Fortschrittsfinanzierer Teil unseres Teams im Bereich Group Risk Control im Team Business Continuity (BC) in München!
Die IDV-Evidenzstelle definiert auf Grundlage der aufsichtsrechtlichen und ISMS-Vorgaben den Rahmen für die Entwicklung und den Betrieb von IDV-Anwendungen in der BayernLB – Bank. Zur Erweiterung unseres Technologie-Portfolios um Python und M365 Powerapps suchen wir Unterstützung bei der Erstellung entsprechender Vorgaben für die Anwendungsentwicklung im Fachbereich, der Spezifikation der 2nd-Line-Kontrollmaßnahmen und der Mitwirkung bei der Einführung neuer Trägersysteme.
Deine Mission
- Erstellung und Spezifikation von Vorgaben für die Anwendungsentwicklung im Fachbereich
- Spezifikation und Implementierung von 2nd-Line-Kontrollmaßnahmen
- Aktive Mitwirkung beim Aufbau und der Spezifikation der Konfiguration neuer Trägersysteme
- Kontinuierliche Weiterentwicklung, Digitalisierung und Optimierung der IDV-Prozesse sowie der zentralen EUC-Management Solution Manage IDV-EUC
- Beratung der Fachbereiche und Durchführung von Kontrollen
- Unterstützung bei Projekten und Audits mit Auswirkungen auf IDV
- Kommunikation mit in- und externen Auditoren sowie Stakeholdern in der Bank sowie themenübergreifende Kommunikation und Unterstützung innerhalb des Teams
- Einblick in Fragestellungen und Mitwirkung bei der Gestaltung weiterer NFR-Themen (z. B. Notfallvorsorge und -bewältigung)
Deine Skills
- Abgeschlossenes wirtschafts- oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder abgeschlossene Fachausbildung mit einschlägiger Weiterbildung
- Berufserfahrung im o. g. Arbeitskontext
- Fundiertes Know-how-Profil für die Weiterentwicklung und den Betrieb unserer zentralen EUC-Management Solution Manage IDV-EUC:
- Erfahrung in der fachlichen Konzeption, Abstimmung und Dokumentation von funktionalen Änderungen sowie der Schnittstellen
- Vertrautheit mit Testmethoden zur Sicherung der Produktqualität
- Gute Kenntnisse in Programmier- und Abfragesprachen: MS SQL, VBA
- Sichere Kenntnisse der Produkte/Trägersysteme und deren technische Konfigurationsmöglichkeiten: Excel, Access, Python, M365 Apps
- Grundverständnis der in der Softwarearchitektur von Manage IDV-EUC eingesetzten Technologien und Sprachen: MS-SQL Server, WPF-Anwendung mit IIS, .NET Framework, C#, F#
- Jira-Kenntnisse
- Methodisches Know-how und analytische Herangehensweise: Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Prozessen und IT-Anwendungen
- Grundlegende Kenntnisse der IT- und IT-Risikorelevanten aufsichtsrechtlichen Vorschriften und IT-Sicherheitsvorgaben
- Kenntnisse der Frameworks für IT Governance und IT Service Delivery: z. B. COBIT, ITIL
- Erfahrung mit Softwareentwicklungs-, Deployment- und Betriebsprozessen: zur Spezifikation des Softwareentwicklungsprozesses und von Kontrollmaßnahmen
- Kenntnisse der Trägersysteme für Python (Posit / Microsoft Azure Plattform/o. Ä.) und Microsoft M365 Powerapps: und deren technische Konfigurationsmöglichkeiten zur Umsetzung der regulatorischen DevOps-Anforderungen
- Sichere Kenntnisse in Python-Programmierungen
- (Fundierte) Erfahrung in der Bewertung von Technologien, Anwendungsarchitekturen und Programmiersprachen: für den Einsatz im Fachbereich (auch in weiteren NFR-Themen) und der Definition von Rahmenbedingungen für einen vorgabenkonformen Einsatz
- Sicherer Umgang mit Auditoren (intern und extern) und zielgruppengerechte Präsentation von Fachthemen in verschiedenen Gremien der Bank
Unser Antrieb: Dass Du Dich auf jeden neuen Arbeitstag freust
Dafür geben wir unser Bestes. Jede Menge Social Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und der BayernLB Sportclub machen uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Mehr über uns erfährst Du auf unserer Website.
Die BayernLB fördert ein Arbeitsumfeld, das von Chancengleichheit, Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir freuen uns auf alle Bewerbenden und ihre individuelle Vielfalt.