Haben wir nicht alle schon immer davon geträumt, Großes zu bewirken? Höchste Zeit, dass diese Träume wahr werden …

 

Als Spezialbank fokussieren wir uns auf ausgesuchte Zukunftssektoren – national wie international. Was zählt, ist echter Impact. Wir wollen dazu beitragen, dass aus großen Ideen Fortschritt wird.  Darum geben wir täglich 100 Prozent und unseren Kunden (Unternehmen, Finanzinstitutionen, Sparkassen und öffentlichen Einrichtungen), was sie dafür brauchen. Wir verstehen unternehmerische Herausforderungen, finden optimale Lösungen und sind Partner auf Augenhöhe. 

 

Das alles willst Du auch? Und bist außerdem innovativ, kreativ und möchtest in einem flexiblen agilen Umfeld Impulse für mehr Innovation setzen? Dann komm an Bord und werde als #Fortschrittsfinanzierer Teil unseres Teams im Bereich Konzernentwicklung im Team Digitalisierung & Innovation in München!

 

Hier verstehen wir Generative AI, Open Banking und API oder Digital Assets und Blockchain nicht als Buzz-Words, sondern als Themen, welche die Zukunft des Bankgeschäfts prägen werden und die wir als BayernLB im Rahmen unserer digitalen Transformation aktiv vorantreiben müssen.

 

 

 

 

Unser Competence Center KI sucht Verstärkung

 

  • Ziel unseres Competence Centers KI ist es, im Themenfeld Künstliche Intelligenz Know-how aufzubauen, das vorhandene Umsetzungspotenzial zu heben und Mehrwert für die Bank zu stiften. Neben der Identifikation, Bewertung, Umsetzung und dem Betrieb von KI Anwendungsfällen gilt es die regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.

  • Das Competence Center ist crossfunktional aufgestellt, d. h. es arbeiten motivierte Kolleginnen und Kollegen aus Fachbereichen und IT zusammen.

  • Die Stelle ist disziplinarisch in der Abteilung Organisation & Innovation angesiedelt.

 

 

Deine Mission

 

  • Anforderungsanalyse: Du treibst federführend das Use Case Funnelling voran, d. h. insbesondere bist Du für die Erhebung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen für KI-Use Cases verantwortlich. Zu diesem Zweck kommunizierst Du intensiv und professionell mit den jeweiligen Fachbereichen der Bank. Du unterstützt hierbei maßgeblich den Product Owner KI im Aufbau und der laufenden Pflege des Use Case Backlogs.

  • Fachliches Lösungsdesign und Unterstützung Prompt Engineering: Ausgehend von den abgestimmten Anforderungen des Use Cases entwickelst Du fachliche Lösungskonzepte. In enger Zusammenarbeit mit den IT-Entwicklern und Entwicklerinnen treibst Du das Prompt-Engineering voran.

  • Fachliche Unterstützung der IT: In enger Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen der IT trägst Du dafür Sorge, dass die fachlichen Anforderungen in der technischen Lösungsentwicklung berücksichtigt werden.

  • Testen, Qualitätssicherung und Verbesserung: Du unterstützt bei der Durchführung von Tests und der Sicherstellung der Qualität neuer Implementierungen. Nach Livegang evaluierst Du die Use Cases laufend, um die dauerhafte Performance der Use Cases sicherzustellen. Deine Verbesserungs- und Optimierungsvorschläge erhöhen den Mehrwert der Use Cases.

  • Wissensvermittlung: Durch aktive Wissensvermittlung u.a. im Rahmen von Schulungen trägst Du dazu bei, das Thema KI bankweit zu verankern und die Mitarbeitenden zum sicheren und effizienten Umgang mit KI zu befähigen.

  • Produktmanagement: Du unterstützt den Product Owner KI bei der strategischen Weiterentwicklung des Themenfeldes und bei der Produktentwicklung von KI-basierten Lösungen, inklusive Marktanalyse, Konzeption und Einführung neuer Features. 

  • Du unterstützt unser agiles Vorgehensmodell: inklusive Sprint-Planung, Backlog-Management und kontinuierlicher Verbesserung der Projektprozesse.

 

 

Deine Skills

 

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschafen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Ausbildung mit KI- und/oder Data Science-Ausrichtung

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst, vorzugsweise in der Bankenbranche oder im Beratungsumfeld mit Schwerpunkt Data Science und KI

  • Gute Kenntnisse in aktuellen KI-Technologien, der Verwendung von Large Language Models und deren Anwendungsmöglichkeiten im Finanzsektor

  • Technisches Verständnis und Erfahrung in der Erstellung fachlicher Spezifikationen und Konzepte sowie der Analyse von Systemen und Schnittstellen

  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Datenstrukturen und Prozessmodellierung; optional: Erfahrung mit Finanzprozessen und regulatorischen Anforderungen

  • Idealerweise Erfahrung in der Markteinführung und Verwaltung von KI-basierten Produkten

  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern aus IT- und Fachbereichen und Freude daran Dein Wissen zu teilen und weiterzugeben

  • Hohe Eigeninitiative, eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und starke Teamfähigkeit 

  • Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden wie Scrum oder Kanban, inklusive Tools wie Jira oder Confluence

  • Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Sprachlevel C2)

 

 

Unser Antrieb: Dass Du Dich auf jeden neuen Arbeitstag freust

 

Dafür geben wir unser Bestes. Jede Menge Social Benefits wie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und der BayernLB Sportclub machen uns zu einem einzigartigen Arbeitgeber. Mehr über uns erfährst Du auf unserer Website.

 

Die BayernLB fördert ein Arbeitsumfeld, das von Chancengleichheit, Vielfalt und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir freuen uns auf alle Bewerbenden und ihre individuelle Vielfalt.